Nikon- und Fuji-Fotografen haben oft eine bestimmte Diskussion: Reicht der APS-C Sensor in der Praxis aus oder sollte es Vollformat sein. Ich kann aus beiden Welten berichten, denn ich besitze Nikon- und Fuji-Kameras.
Eine Vollformat Nikon (DSLR) D800, sowie eine Vollformat Systemkamera Nikon Z6/2 besitze ich. An Fujis nenne ich die Fuji XPro2 und XT2 mein eigen.
Zuerst mal zu der Anschaffung: Vergleicht man die Preise von einer Vollformat Nikon Systemkamera und einer Fuji, so gibt es fast keinen Unterschied. Für mich: Vorteil Nikon Vollformat
Auswahl an Objektiven: Die Anzahl der Linsen für Nikon Z wächst, doch finde ich im Bereich der Fuji Kameras mehr. Natürlich kann man auch Nikon F Linsen per FTZ Adater benutzen, doch würde ich mir keine Nikon F Linsen mehr kaufen…Für mich: Vorteil Fuji
Sucher: Hier gewinnt ganz klar die Nikon…Größer, bessere Qualität (zumindest bei der Z6/2)…Für mich: Vorteil Nikon Vollformat
Haptik: Im Vergleich zu meiner Nikon sind die Fujis wie Spielzeuge. Bei der Nikon hat man was in der Hand…Für mich: Vorteil Nikon Vollformat
Größe: Da spielen die Fujis ihre Stärke aus: Die Kompaktheit…In meine kleine Fototasche passen eine Nikon Z6 oder zwei Fujis…Jeweils mit angesetztem Objektiv… Für mich:Vorteil Fuji
Freistellungsvermögen: Hier trumpft Vollformat auf, denn der Unterschied ist schon erstaunlich…Ausprobieren heisst die Devise, ich habs gemacht 😉 Für mich:Vorteil Nikon Vollformat
Die Geschmäcker sind verschieden: Wem Kompaktheit bei sehr guter Qualität wichtig ist, dem rate ich zu Fuji. Ich nehme die etwas größere Bauform der Nikon Systemkamera gerne in Kauf, denn ich stelle gerne extrem frei mit meinen lichtstarken China-Objektiven (zB mitakon 50/0,95 oder 7Artisans 50/1,05)
Leave a reply