Für Hans-Jürgen Sommer steht der Männerchor für ein ideales gemeinschaftliches
Streben nach künstlerischer Perfektion und zugleich für traditionelle Werte eines
freundschaftlichen Zusammenwirkens. Er hat eine Außensicht auf den Chor, weil er nicht
Teil dieser Vereinigung von Musikern ist. Gerade das macht es für ihn möglich, mit seinen
S/W-Fotografien im dokumentarischen Stil Augenblicke bei den Proben einzufangen, in
denen die Mimik, Gestik und Körpersprache der Sänger der kollektiven Realisierung eines
musikalischen Werkes Ausdruck verleiht. Auch wenn keine Stimmen zu hören sind, kann
man sich als Betrachter*in vorstellen, wie die einzelnen Akteure verschiedenen Alters und
aus ganz unterschiedlichen gesellschaftlichen Gruppen zusammengewürfelt, gemeinsam
einen Klangkörper bilden, der als kreative Vereinigung von Individuen hin zu einer
mannigfaltigen Einheit empfunden werden kann.
Danke an Wolfgang Zurborn

Proben
Auftritt mit Überraschungsgast
Männerchor
Männerchor
Männerchor
Männerchor
Männerchor
Männerchor
Männerchor
Männerchor
Männerchor
Männerchor
Männerchor
Männerchor
Männerchor
Männerchor
Männerchor
Männerchor
Männerchor
Männerchor
Pipe Major
Pipe Major
Pipe Major
Pipe Major
Pipe Major
Pipe Major